Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pythoralexis
1. Allgemeine Informationen
pythoralexis ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website pythoralexis.com besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
pythoralexis
Philipp-Reis-Straße 19
54634 Bitburg, Deutschland
Telefon: +49 7432 983760
E-Mail: info@pythoralexis.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir haben keinen separaten Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist.
3. Datenerfassung und -verwendung
3.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihren Besuch. Diese Daten werden zu technischen und statistischen Zwecken verwendet:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Referrer-URL (vorherige Website)
- Geräteinformationen (Bildschirmauflösung, Gerätetyp)
3.2 Persönlich angegebene Daten
Wir erfassen persönliche Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise:
- Anmeldung zu unserem Lernprogramm
- Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Newsletter-Abonnement
- Teilnahme an Webinaren oder Kursen
- Anfragen für Beratungsleistungen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Alle unsere Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf rechtmäßigen Grundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO, insbesondere auf der Vertragserfüllung, unserem berechtigten Interesse und Ihrer Einwilligung.
4.1 Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen bereitzustellen, einschließlich der Verwaltung Ihrer Teilnahme an Programmen und der Kommunikation über Kursinhalte.
4.2 Kommunikation und Support
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren.
4.3 Verbesserung unserer Dienste
Anonymisierte und aggregierte Daten helfen uns dabei, unsere Website und unsere Bildungsprogramme zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsatz: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden spezifischen Fällen:
5.1 Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese haben nur Zugang zu den Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind:
- Hosting-Anbieter für unsere Website
- E-Mail-Service-Anbieter für Newsletter und Kommunikation
- Zahlungsdienstleister (nur bei kostenpflichtigen Services)
- Analyse-Tools für Website-Statistiken (anonymisiert)
5.2 Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder behördlicher Anordnungen weiterzugeben.
6. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Wichtiger Hinweis
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Kontaktieren Sie uns jederzeit unter info@pythoralexis.com, um diese Rechte auszuüben.
6.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
6.2 Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen. Wir werden Ihrem Wunsch entsprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
6.3 Einschränkung und Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Dies gilt insbesondere für Marketingzwecke.
6.4 Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen können.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
8.1 Allgemeine Löschfristen
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
- Kursdaten: 3 Jahre nach Kursende
- Vertragsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logs: 7 Tage (IP-Adressen anonymisiert nach 24 Stunden)
8.2 Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicher gelöscht werden. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
9.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (anonymisiert)
- Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
9.2 Cookie-Kontrolle
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner ablehnen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das Schutzniveau der DSGVO gewährleistet bleibt.
Schutz bei internationalen Übertragungen
Alle Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
11. Beschwerde- und Kontaktmöglichkeiten
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@pythoralexis.com
Telefon: +49 7432 983760
Post: Philipp-Reis-Straße 19, 54634 Bitburg
11.1 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und Sie bei erheblichen Änderungen direkt informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.